
Franzen - Online Marketing Betreuung
Multi-Channel-Strategie für schöne Dinge, die nun große Umsätze einfahren
Das Unternehmen Franzen ist ein erfolgreiches Lifestyle- und Luxusunternehmen in Düsseldorf. Franzen ist bekannt für seine hochwertige Auswahl an Home Decor, Schmuck, Mode, Kosmetik und vielem mehr. Als High-End-Einzelhändler, bietet Franzen eine Vielzahl von Luxusgütern und Geschenken an.
Unsere gemeinsame Mission: Franzen dabei unterstützen digital präsenter zu werden und den Umsatz über den Online-Shop zu steigern. Dabei sollten die Werte des Unternehmens bestehen bleiben.
Leistungen
SEO & SEA, Content Strategy, Projektmanagement, Consulting, UX & UI, Software Evaluation, Content Creation, Creative Concept, Tracking, Social Media
Die Herausforderung
Die Steigerung der Reichweite und des Traffics, um die Brand Awareness und den Umsatz zu steigern
Eine Aufgabe bestand darin, die organische Reichweite und den Traffic für den Online Shop zu steigern. Durch SEA-Aktivitäten sollte zudem die Brand Awareness und der Umsatz, vor allem im Sale Bereich, gesteigert werden. Durch die Erstellung eines Trackingkonzeptes für den E-Commerce-Shop sollte zusätzlich die Datenqualität gesteigert werden. Herausforderungen bestanden dabei in der Entwicklung einer neuen Tonalität, die zu Einschränkungen in der Content-Optimierung führte, sowie im Tracking durch den Wechsel zu Google Analytics 4.
Eine Aufgabe bestand darin, die organische Reichweite und den Traffic für den Online Shop zu steigern. Durch SEA-Aktivitäten sollte zudem die Brand Awareness und der Umsatz, vor allem im Sale Bereich, gesteigert werden. Durch die Erstellung eines Trackingkonzeptes für den E-Commerce-Shop sollte zusätzlich die Datenqualität gesteigert werden. Herausforderungen bestanden dabei in der Entwicklung einer neuen Tonalität, die zu Einschränkungen in der Content-Optimierung führte, sowie im Tracking durch den Wechsel zu Google Analytics 4.
Die Herangehensweise
Zusammen mit Franzen wurde die gesamte Online-Marketing Strategie etabliert.
Im Bereich SEO wurden Quick Wins definiert, die durch SEO-Beratung und Pflege sowie Unterstützung bei der Relaunch-Konzeption ergänzt wurden. Für SEA und Social Media wurden Kampagnen, Produkte und Kategorien getestet, um langfristig Produkte zu priorisieren und das Budget und die Umsatzziele zu optimieren. Regelmäßige Besprechungen und KPI-Reportings waren hier essenziell. Beim Tracking wurde das E-Commerce-Tracking, Tracking-Pixel via Google Tag Manager sowie Conversion-Events für Google Ads für eine bessere Kampagnenoptimierung & Auswertung implementiert. Zudem wurde eine Google Analytics 4 Property aufgesetzt.
Im Bereich SEO wurden Quick Wins definiert, die durch SEO-Beratung und Pflege sowie Unterstützung bei der Relaunch-Konzeption ergänzt wurden. Für SEA und Social Media wurden Kampagnen, Produkte und Kategorien getestet, um langfristig Produkte zu priorisieren und das Budget und die Umsatzziele zu optimieren. Regelmäßige Besprechungen und KPI-Reportings waren hier essenziell. Beim Tracking wurde das E-Commerce-Tracking, Tracking-Pixel via Google Tag Manager sowie Conversion-Events für Google Ads für eine bessere Kampagnenoptimierung & Auswertung implementiert. Zudem wurde eine Google Analytics 4 Property aufgesetzt.
Das Ergebnis
Starke Optimierung des Online Marketings und Steigerung des Umsatzes.
Im SEO-Bereich wurde eine Bestandsaufnahme des Ist-Status durchgeführt und wichtige Potenziale bei der SEO-Performance aufgedeckt.
Im Bereich SEA und Social Media konnten erhebliche Verbesserungen erzielt werden. Die Impressions, Clicks und Anzahl der Käufe haben sich mehr als verdoppelt. Gleichzeitig sank der Cost/Conv., während der ROAS anstieg.
Im Tracking-Bereich konnten validere E-Commerce-Daten gesammelt werden, womit eine bessere Auswertung und Anpassung von Performance-Marketing-Kampagnen möglich ist.
Im SEO-Bereich wurde eine Bestandsaufnahme des Ist-Status durchgeführt und wichtige Potenziale bei der SEO-Performance aufgedeckt.
Im Bereich SEA und Social Media konnten erhebliche Verbesserungen erzielt werden. Die Impressions, Clicks und Anzahl der Käufe haben sich mehr als verdoppelt. Gleichzeitig sank der Cost/Conv., während der ROAS anstieg.
Im Tracking-Bereich konnten validere E-Commerce-Daten gesammelt werden, womit eine bessere Auswertung und Anpassung von Performance-Marketing-Kampagnen möglich ist.
Get in touch!

Sie wollen mehr über den Franzen Case erfahren? Dann buchen Sie sich jetzt einen Termin bei uns!
Jetzt Termin vereinbaren